Alte Beiträge

2022

Zug WeihnachtsMarkt im freiruum 2022

Am 3. und 4. Dezember 2022 zeige ich euch meine Lieblingsteile am Wintermarkt in Zug.

Der Markt im freiruum ist am Samstag und am Sonntag von 11 bis 19 Uhr geöffnet.

Ich freue mich auf euren Besuch.

 

Bis bald eure nonna lupa

 

 

 


2021

"lockdown"-Babys Februar 2021

Ensemble mit Windeltasche für unterwegs

Ich habe dafür extra in meinem Fundus noch ein Stück vom Lillestoff Faultier Bernd hervorgeholt - einfach ein schöner Stoff. Kräftiger wirkt der grüne Stoff mit den lustigen Giraffen drauf.

Die Windeltasche ist praktisch und bietet Platz für einige Windeln, Feuchttücher und einen Ersatz-Nuggi. Herzlichen Dank für den Auftrag.


Die Masken-Produktion läuft auf Hochtouren

Seit anfangs September ist nonna lupa mit der Herstellung von Masken beschäftigt. Bereits durfte nonna lupa Aufträge für Jet Reisen/Green Golf und für LUSTAT ausführen. Ein Auftrag von schwarzen Masken, die eure nonna lupa nur bei Tageslicht nähen kann, wird immer grösser und wird mich noch bis Ende November beschäftigen.

 

Die Mitarbeiter und Kunden der Firmen sind jetzt nicht nur geschützt mit den Masken, sondern haben mit ihren Logos auch eine zusätzliche Werbung für ihr Unternehmen erhalten.

Die Bilderstrecke zeigt die Arbeit von Anfang bis zum Fertigstellen der Maske. Viele Überstunden, Prototypen und Leidenschaft braucht es für die Fertigstellung der Masken-Aufträge.

 

Mit Freude und Leidenschaft zur perfekten Kreation

nonna lupa


2020

Masken ist zum Streit-Thema Nummer 1 geworden. Zuerst zu wenig, dann wird produziert auf Hochtouren. Ist nicht Pflicht - aber ein Schutzkonzept muss sein. Überall werden nun im Netz Anleitungen und genähte Masken angeboten. Also warum nicht eigene Masken gestalten?

 

Aber nicht irgendwelche Masken, sondern solche die erstens tragbar sind und zweitens auch andere schützen, noch besser wäre, wenn die Masken auch den Träger selber schützten.

 

Geht das?

 

 


Mein eigener Shop?

Mein Online-Shop müsste schon längst fertig sein. Wie das Leben so spielt, braucht alles seine Zeit.

 

Zuerst war nur die Idee mit meinen selbstgenähten Unikaten auf Koffermärkte zu gehen. Da ich zwar sehr gerne nähe und vor allem für meine Familie, wollte ich meine liebevoll genähten Kleider auch anderen anbieten. Nur der Aufwand an Märkte zu gehen, wenn man dann noch angenommen wird, lohnt sich der? Was ist mit einem eigenen Online-Shop. Dieser Gedanke hat mich schon einige Zeit begleitet.

 

Jetzt da keine Koffermärkte stattfinden, kein direkter Austausch mit lieben Menschen sein darf, ist es wirklich Zeit meine Ideen und Produkte online zu teilen.

 

Seit Ende März 2020 ist nonna lupa auch ein Shop...

Eure nonna lupa

2019

Beromünster Koffermarkt 2019

Bald findet wieder der Koffermarkt in Beromünster statt. Ich stecke mitten in den letzten Näh-Vorbereitungen: Süsse Kuschelkleider und freche Sweatshirts für Mädchen und Jungen müssen noch fertig genäht werden!

Freue mich darauf meine neuen Lieblingsteile zeigen zu können.

Frühling

Luftige Stoffe und fröhliche Farben locken mich an meine Nähmaschine. Habe noch keine konkrete Ideen. Vielleicht zuerst die Stoffe wirken lassen? Oder auf die Suche nach Wünschen und Träume gehen und diese mit Stoffen auffangen?

Fasnacht 2019

Dieses Jahr wird wieder richtig genäht. Motto steht schon seit der letzten Fasnacht fest, Stoff im Dezember gekauft, Schnittmuster und Prototyp sind gemacht. Jetzt kommt der Hauptgang.

2018

Weihnachtsnähen

Wie immer starte ich knapp vor Weihnachten mit den selbstgenähten Geschenken. Dieses Jahr wird aus dem Geburtstagsgeschenk das Weihnachtsgeschenk, weil das Projekt wieder mal mehr Zeit brauchte!


24. November 2018 Koffermarkt in Beromünster

Den Koffer vollbeladen fuhr ich am Samstag morgen nach Beromünster zum Koffermarkt.